Mittwoch, 19.Juli.2023, 19:00 Uhr
Autorin: Mirsada Simchen-Kahrimanović
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Heilbronn
Literaturhaus Heilbronn/
Trappenseeschlösschen
Trappensee 174074 Heilbronn
Lesung und Wertedialog der Lehren aus dem Bosnienkrieg und Genozids anhand der Literatur über den Bosnienkrieg
„Lauf, Mädchen, lauf!“
Mirsada Simchen-Kahrimanovic ist Zeitzeugin des Krieges und Völkermords in Bosnien und Herzegowina in den 1990er Jahren. Ihr aktuelles Buch »Lauf, Mädchen, lauf!« entstand auf Basis alter Tagebücher und ist ein außergewöhnliches Plädoyer für Toleranz zwischen Völkern und Religionen und gegen Gewalt.
Es gibt wenige Menschen, die wie Mirsada Simchen-Kahrimanovic den Mut und die Kraft haben, öffentlich über das Erlebte zu sprechen.
Sie war 13 Jahre alt, als sie 1992 in Bosnien schwere Gewalttaten und Misshandlungen im Konzentrationslager erlebte und ihr Vater ermordet wurde. In ihrem bewegenden Buch berichtet sie davon, was sie damals in Bosnien und nach der Flucht in Deutschland erlebt hat und wie sie mit dem Trauma lebt. Heute setzt sie sich dafür ein, dass das Leid der Opfer anerkannt wird, da sie dies als Voraussetzung für die Versöhnung sieht.
Wir freuen uns deshalb sehr, allen interessierten Jugendlichen dieses Thema näherzubringen und sie zu informieren - auch darüber, was nötig ist, um Überlebende von Krieg und Gewalt in unserer Gesellschaft das Ankommen zu ermöglichen.
Literaturhaus Heilbronn
Nach der Lesung im Trappensee-Biergarten
…