
Luba Maier liest in der Stuttgarter Lesereihe
 Stuttgarter Lesungsreihe
mit der Entwicklungshelferin Luba Maier am 3. Mai 2007 in der Stuttgarter Lesungsreihe Einladung/Plakat-pdf-Format Ein Tagebuch aus Kenia Kenia, Diani Beach. Dezember 2004 Auf der Suche nach einem Internetcafe lief ich die Straße entlang und betrachtete die brüchigen Hütten der Einheimischen. In jeder zweiten verkaufte man typisch afrikanische Souvenirs und jeder der Verkäufer versuchte alle vorbeigehenden Touristen auf seine Ware aufmerksam zu machen. Einige waren ziemlich aufdringlich, aber nachdem sie hörten „leo hapana, labda kesho“ (übersetzt aus dem Suaheli: heute nicht, vielleicht morgen), ließen sie mich in Ruhe. Plötzlich hörte ich aus einer Ecke viele Kinderstimmen: schreiend, weinend, lachend, sprechend, alles durcheinander. So neugierig wie ich bin, änderte ich die Richtung und näherte mich einem neuen Ka- pitel meines/unseres Lebens. Nachdem ich mich durch ca.25 auf dem Boden sitzende oder liegende Kinderkörper im Alter zwischen ei- nem und sechs Jahren zu der einzigen Betreuerin durchdrängte, wurde es etwas stiller und ruhiger in der Hütte. Alle betrachteten mich sehr zurückhaltend und ängstlich. (L. Maier)
Die Lehrerin Luba Maier berichtet in Bild und Ton über ihr Engagement und die Lebens- verhältnisse in Kenia. Die geborene Ukrainerin ist bis heute - inzwischen mit deutschem Pass -als Entwicklungshelferin tätig. In der Stuttgarter Lesungsreihe wird sie über authentische Erfahrungen mit Kindern aus Kenia berichten und mit einer Dia - Präsentation auf die dortigen, oft katastrophalen Lebensbedingungen eingehen.
Veranstaltungsprogramm
Begrüssung: Armin Albrecht, Evangelische Gesellschaft Stuttgart
Lesung: Luba Maier, Entwicklungshelferin
Musikalische Umrahmung: Nina Hatzopoulou, eva - internationaler Chor
Schlusswort: Robert Feil, Landeszentrale für politische Bildung
Organisation: Evangelos Goros, Evangelische Gesellschaft Stuttgart
|